Als hochsensiblem Mensch werden mir mehr Wahrnehmungen bewusst, als ich verkraften kann. Dadurch ist mein Geist in ständiger Alarmstimmung, was mich schnell erschöpft. Erst vor zwei Jahren wurde mir diese "Abweichung" von der Normalität bewusst.
So entstand mein Artikel "So was lebt, und Schiller musste sterben!". Diese Konstitution hat für meine kreative Arbeit als Journalist große Vorteile, doch sie erschwert mir enorm eine gleichmäßige Schaffenskraft und Konzentration über acht Stunden lang in einem Büro. Das viertel Jahrhundert in einer Verwaltung war wirklich für mich eine Quälerei!
Heute arbeite ich zu Hause kurzzeitig am Computer und arbeite zwischendurch im Garten und im Wald rund ums Haus.
Phasenweise habe ich immer wieder Alkohol getrunken, um meine Nerven zu beruhigen. Doch Alkohol ist ein Nervengift und überlastet die Leber. Die Körperchemie wird empfindlich gestört.
Auf der Suche nach Teesorten, die die Nerven und den Magen beruhigen, den Schlaf fördern und die Entspannung zum Tagesausklang fördern, fand ich einen Online-Shop, der auf den Bedarf von Schwangeren spezialisiert ist.
Neueste Kommentare
vor 2 Jahre 15 Wochen
vor 2 Jahre 18 Wochen
vor 2 Jahre 27 Wochen
vor 2 Jahre 35 Wochen
vor 2 Jahre 49 Wochen
vor 3 Jahre 8 Wochen
vor 3 Jahre 10 Wochen
vor 3 Jahre 17 Wochen
vor 3 Jahre 24 Wochen
vor 3 Jahre 26 Wochen