Brexit
Boris Johnson's funny Love Actually parody | Our final election broadcast
Conservatives
Brexit, actually. Boris Johnson's funny election advert parodies Love Actually but makes an important point: this election is too close to call. On Friday 13th December, we could have a hung parliament and Jeremy Corbyn could be Prime Minister, or a Conservative majority that gets Brexit done.
Your vote could be the difference. Vote Conservative on Thursday 12th December.
Claudio Casula: Das Oberkommando der Öffentlich-Rechtlichen gibt bekannt, dass unser Meinungsführer Claus Kleber heute Nacht in seinem Befehlsstand im 'heute-journal'-Studio, bis zum letzten Atemzuge gegen den Brexit kämpfend, für Europa gefallen ist.
31. März 2017 | EU's Juncker Engages in War of Words Against Trump, Threatens to Support Texit
President of the European Commission Jean-Claude Juncker criticized United States President Donald Trump for his vocal support for Brexit.
"The newly elected US president was happy that the Brexit was taking place and has asked other countries to do the same," Juncker said, speaking at the conference of the European People’s Party (EPP) in Malta.
"If he goes on like that I am going to promote the independence of Ohio and Austin, Texas, in the United States of America," the politician added.
31. März 2017 | Nigel Farage: EU chief looks like 'a complete idiot' - Former U.K. Independence Party Leader Nigel Farage on why the European Union boss Jean-Claude Juncker is campaigning for the breakup of the United States.
Walter K. Eichelburg zitiert am 24. Juni 2016 um 14:50 Uhr aus folgender Pressemeldung nur die beiden letzten Absätze, die in sein Weltbild passen:Von seinem Bruder Karl Habsburg, der Chef der Paneuropa-Bewegung ist, kam heute eine Rund-Mail an diese Bewegung zum Brexit, Zitat:Vollständiger Text vom 24. Juni 2016
Verträge waren kaum mehr etwas wert, stellt Habsburg fest und führt aus: Die Stabilitätskriterien wurden und werden laufend gebrochen von den Staaten, No-Bail-Out Klauseln außer Kraft gesetzt, das Dublin-Abkommen versank im Chaos und ob Schengen ja oder nein obliegt der Tageslaune der jeweiligen Regierung. Während die Staaten nicht in der Lage waren, die Außengrenzen, so wie im Vertrag von Schengen zur Reisefreiheit seit 1986 (!) deutlich vereinbart, zu schützen, regelten Europa und die Staaten die Speisekarten in Wirtshäusern.
Paneuropa fordert alle politischen Ebenen dazu auf, zu den europäischen Fundamenten zurückzukehren: Rechtsstaat, Marktwirtschaft, Freiheit, Subsidiarität, gemeinsame Außen – und Sicherheitspolitik.
Kommentar der Redaktion:
Es ist eine massive Diskreditierung der EU und eine Aussage, was sich im neuen Kaiserreich ändern wird.WE.
Und die Aussage "über uns" ignoriert er völlig, was sämtliche Aussagen, Karl Habsburg sei der neue Kaiser, unglaubwürdig macht:Brexit: EU braucht eine Rückbesinnung auf europäische Werte und Verträge!
Make Europe strong again! Besinnung auf die Grundwerte der Europäischen Union / Britannia does not rule the waves anymore
Karl von Habsburg: „EU braucht eine Rückbesinnung auf europäische Werte und Verträge!“ Brexit ist mehr ein Todesstoß für das Vereinigte Königreich als für Europa
Nach dem Brexit-Votum der Briten hält die Paneuropabewegung Österreich, 1922 gegründet und damit älteste pro-europäische Einigungsbewegung, nichts von Hysterie und Furcht auf der einen und Euphorie über die nationale Lösung auf der anderen Seite.
Das Ergebnis des britischen Referendums ist für den Präsidenten der Paneuropabewegung Österreich Karl von Habsburg ein einschneidendes Ereignis: „Es ist aber weniger ein Todesstoß für die europäische Einigung als vielmehr ein Todesstoß für das Vereinigte Königreich: Britannia does not rule the waves anymore.“ Der Brexit könne auch nicht als Hinwendung zum Commonwealth interpretiert werden. „Die großen Staaten im Commonwealth haben kein Interesse an historischen Reminiszenzen, die kleinen Commonwealth-Länder in Europa wollen keineswegs heraus aus der europäischen Einigung.“ Auch in den Ländern des Vereinigten Königreiches wie Schottland sei mit neuerlichen Referenden für eine Unabhängigkeit von London und eine Mitgliedschaft in der EU zu rechnen.
Karl von Habsburg stellt klar: „Wir brauchen kein Zurück zur Nationalstaaterei und wir wollen auch kein allmächtiges Brüssel – Europa muss zurück zu dem Fundament, auf dem es erfolgreich aufgebaut wurde!“
Dieses Fundament besteht aus den 4 Grundfreiheiten, welche für Paneuropa unverhandelbar sind, dem Bekenntnis zu Marktwirtschaft und Rechtsstaatlichkeit sowie Subsidiarität.
Verträge waren kaum mehr etwas wert, stellt Habsburg fest und führt aus: Die Stabilitätskriterien wurden und werden laufend gebrochen von den Staaten, No-Bail-Out Klauseln außer Kraft gesetzt, das Dublin-Abkommen versank im Chaos und ob Schengen ja oder nein obliegt der Tageslaune der jeweiligen Regierung. Während die Staaten nicht in der Lage waren, die Außengrenzen, so wie im Vertrag von Schengen zur Reisefreiheit seit 1986 (!) deutlich vereinbart, zu schützen, regelten Europa und die Staaten die Speisekarten in Wirtshäusern.
Paneuropa fordert alle politischen Ebenen dazu auf, zu den europäischen Fundamenten zurückzukehren: Rechtsstaat, Marktwirtschaft, Freiheit, Subsidiarität, gemeinsame Außen – und Sicherheitspolitik.
Paneuropa ist ganz Europa: Unter diesem Schlagwort betonen wir den Grundsatz, daß jedes europäische Land ein Recht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union hat. Dieser Grundsatz gilt für die mitteleuropäische Schweiz genauso wie für die nordeuropäischen Länder Norwegen und Island, die Länder Südosteuropas, die Ukraine und Weißrußland sowie das von Rußland besetzte Gebiet um Königsberg. Für Europäer gilt der Grundsatz der Reisefreiheit innerhalb Europas.www.Paneuropa.at "Richard Coudenhove-Kalergi (im Bild neben seiner Frau Ida Roland) erhielt 1950 den ersten Karlspreis der Stadt Aachen."
Ich kann mich täuschen und die Situation völlig falsch einschätzen. Doch selbst das ist egal, denn ich arrangiere mich sowieso mit Allem, was kommt. Die "Kunst des Krieges" besteht darin, unsinnige Maßnahmen zu unterlassen.
eigentümlich frei: Coudenhove und sein Europa
Der Paneuropa-Gründer Richard Coudenhove-Kalergi wird oft mit Zitaten aus seinen Frühwerken interpretiert. Allerdings hat er über ein halbes Jahrhundert publiziert. Das ist bei seiner Interpretation zu berücksichtigen. Rainhard Kloucek
Putin und Trump zum BREXIT: Die Menschen haben sich ihr Land zurückgeholt
24 Juni 2016 | Russischer Staatspräsident Wladimir Putin und US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump äußern sich zum Ergebnis des BREXIT-Referendums in Großbritannien.
Epoch Times 25. Juni 2016 "Die Leute sind wütend"
Für den Geschäftsmann ist klar warum die Briten der EU den Rücken kehren: "Die Leute sind wütend, auf der ganzen Welt. Sie sind wütend über die Grenzen, sie sind wütend, dass Menschen in ihr Land kommen von denen niemand weiß, wer sie sind. Sie sind wütend über viele, viele Dinge. Nicht nur in Großbritannien sondern auch in den USA und an vielen anderen Orten der Welt," so Trump.
Der Brexit ist für den Milliardär der Anfang großer Umwälzungen weltweit. Er glaubt auch, dass die Differenzen zwischen den Briten rasch beigelegt würden. Für ihn sei Großbritannien "eine tolle" Nation. "Ich sagte schon vorher, dass der Brexit geschehen wird und ich halte es für eine großartige Sache," so Trump weiter.
In den Vereinigten Staaten würde es auch große Veränderungen geben. Ein Umdenken bei den Menschen finde statt. Im Grunde genommen sei die Entscheidung der Briten eine Wiederspiegelung dessen was gerade in den USA passiere, meint Trump.
Monarchien?
Augenblicklich wirkt dieses hier auf mich makaber:Informationen EUGeht's noch?
Neu: 2016-06-26: 13:30
Vermutlich war der Brexit auch ein solcher Event. Die Wut auf die EU ist auch kein Zufall, denn die EU muss diese Wut mit Glühbirnenverboten und massivster Geldverschwendung bewusst auf sich aufbauen. Das wirkliche Ziel des Hassaufbaus ist aber die EU-gläubige, nationale Politik. Beim Plagiat wird gerade wieder über mich gelästert. Dort will man diese Diskreditierungen einfach nicht verstehen. Ja, es ist für neue Monarchien.WE.
Juncker vs. Farage: The final battle
“I’m surprised that you are here. You were fighting for the exit. The British people voted for the exit. Why are you here?” European Commission President Jean-Claude Juncker said on Tuesday (28 June) in Strasbourg.
Juncker addressed MEPs at the European Parliament for the first time after the United Kingdom chose to leave the European Union in a referendum on Thursday (23 June).
UKIP leader Nigel Farage also delivered a speech, in which he reminded MEPs that he started leading the Brexit campaign 17 years ago.
“When I came here 17 years ago and I said that I wanted to lead a campaign to get Britain to leave the EU, you all laughed at me. I have to say you’re not laughing now, are you?” the UKIP leader said.
“Virtually none of you have ever done a proper job in your lives or worked in business or worked in trade or indeed ever created a job,” he added.
Die folgenden Meldungen von Google News aus dem deutschen Sprachraum werden automatisch fortlaufend aktualisiert und sind kein redaktioneller Bestandteil von DZiG.de .
""Brexit"" - Google News
Google News
25. January 2021 5:13 Auswirkungen des Brexit: Leere Lkw und Verkehrsverlagerung Eurotransport
25. January 2021 4:15 Teuer Brexit: Was Kunden beim Online-Shopping jetzt beachten müssen Mitteldeutsche Zeitung
25. January 2021 3:05 Brexit stößt Fischerei in die Krise Euronews
25. January 2021 2:54 Brexit: Fast die Hälfte aller Lkw verlassen Großbritannien ohne Ware ZEIT ONLINE
25. January 2021 1:07 Brexit: Schottland strebt Unabhängigkeit an - Regierungschefin Sturgeon macht Druck fr.de
25. January 2021 1:00 IHK Düsseldorf: Unternehmen haben viele Fragen zum Brexit - Nachrichten Super Tipp
25. January 2021 12:38 Moody's - New Brexit trade agreement confirms macroeconomic cost for UK of losing EU membership finanzen.net
25. January 2021 11:51 Brexit: DSLV fordert Aussetzung des EU-UK-Handelsvertrags Logistik Heute
25. January 2021 11:01 Finanzplätze: Brexit zum Trotz: Wie London das Fintech-Mekka von Europa bleiben will Handelsblatt
25. January 2021 11:00 Der Brexit bringt Schiedsgerichte zurück – aber mit Pferdefuß DER STANDARD
25. January 2021 10:11 Brexit-Handelsabkommen: Mal eben getrickst DER SPIEGEL
25. January 2021 7:33 Hohe Brexit-Zölle belasten Warenhandel mit der EU CIO
25. January 2021 6:39 Brexit-Folgen: Britische Fischer leiden unter Bürokratie-Chaos NDR.de
25. January 2021 6:00 Großbritannien: Der Brexit wirkt | ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE
24. January 2021 7:13 Inoffizielle Brexit-Tipps: Britische Regierungsbeamte legen Firmen Umzug in die EU nahe DER SPIEGEL
24. January 2021 5:54 Brexit-Folgen im Landkreis Diepholz: ZF beobachtet die Situation kreiszeitung.de
24. January 2021 5:20 Brexit-Chaos bei Dover:Ein Lkw-Parkplatz bringt ein Dorf zur Weißglut n-tv NACHRICHTEN
24. January 2021 4:37 USA und Großbritannien: Boris Johnson hofft auf „special relationship“ mit Brexit-Gegner Biden Handelsblatt
24. January 2021 11:18 Folgen des Brexit - In Nordirland leeren sich bereits die Regale Stuttgarter Zeitung
24. January 2021 5:30 Brexit: Zollkontrollen hemmen den Warenverkehr Grossbritanniens Neue Zürcher Zeitung
24. January 2021 5:30 «Brexit done – Brexit won?» Grossbritannien und die EU Neue Zürcher Zeitung
23. January 2021 11:23 Brexit baut hohe Hürden auf:Britische Behörde rät Firmen zu EU-Umzug n-tv NACHRICHTEN
23. January 2021 11:17 Brexit: Schotten-Partei will zweites Referendum BILD
23. January 2021 9:54 Vergammeltes Fleisch, fehlende Waren: Jetzt bekommen die Briten den Brexit zu spüren DER SPIEGEL
23. January 2021 3:08 Neue Zoll-Vorschriften:Diese Brexit-Hürden treffen Firmen hart n-tv NACHRICHTEN
22. January 2021 5:37 Brexit: So sehr verteuert der EU-Ausstieg Pakete aus Großbritannien t-online.de
21. January 2021 7:15 Brexit - Fast 5 Millionen Europäer bewerben sich für Bleiberecht in Großbritannien Deutschlandfunk
21. January 2021 5:04 Brexit-Ärger in Großbritannien: 165 Euro Zoll für ein Paar Stiefel aus Deutschland DER SPIEGEL
21. January 2021 3:26 Briten brüskieren EU-Diplomaten nach Brexit DW (Deutsch)
21. January 2021 12:41 Brexit behindert den Handel - Die Wut der britischen Fischer Deutschlandfunk
21. January 2021 10:44 Brexit-Folgen: London verweigert EU-Gesandtem offenbar vollständige Diplomatenrechte DER SPIEGEL
21. January 2021 9:47 Brexit sorgt für Probleme in Nordirlands Supermärkten t-online
20. January 2021 2:45 Was der Brexit für britische Musiker bedeutet Süddeutsche Zeitung
20. January 2021 12:59 Brexit-Verluste: Britische Fischhändler werden entschädigt | tagesschau.de tagesschau.de
19. January 2021 10:38 Britische Hochschulen: Der Brexit macht das UK-Studium dreimal teurer WirtschaftsWoche
19. January 2021 5:35 "Brexit macht langfristig ärmer":Experten rechnen mit Exporteinbruch n-tv NACHRICHTEN
18. January 2021 3:13 Proteste in Großbritannien: Fischereibranche gegen Brexit-Bürokratie | tagesschau.de tagesschau.de
18. January 2021 1:26 Private Sandwiches dürfen leider nicht einreisen FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
18. January 2021 12:56 Bürokratie, Inkompetenz, Corona: So belastet der Brexit den Handel - Wirtschaft Tagesspiegel
18. January 2021 11:16 Brexit: Läuft doch nicht so Süddeutsche Zeitung
18. January 2021 9:34 Brexit-Folge: Palettenmangel könnte Handel mit Großbritannien bremsen DER SPIEGEL
16. January 2021 9:00 11:40 Annette Dittert: "Der Brexit war ein Schuss ins Knie" DWDL.de
15. January 2021 9:00 Großbritannien: Debatte über Abbau von Arbeitnehmerrechten nach Brexit DER SPIEGEL
15. January 2021 9:00 Banken fordern Brexit-Abkommen zu Finanzen FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
15. January 2021 9:00 Brexit-Gespräche: Bundesregierung verhandelte separat mit Großbritannien DER SPIEGEL
14. January 2021 9:00 Keine Märchen mehr - was der Brexit für englische Klubs bedeutet sportschau.de
14. January 2021 9:00 Umfragehoch: Schottische Unabhängigkeitsbefürworter steuern auf Rekordwert zu DER SPIEGEL
14. January 2021 9:00 Brexit-Auswirkungen: Die Last der britischen Exporteure | tagesschau.de tagesschau.de
13. January 2021 9:00 Brexit-Hürden in Nordirland: Supermärkte warnen vor leeren Regalen | tagesschau.de tagesschau.de
13. January 2021 9:00 Welt.Wirtschaft: Brexit: Der langfristige Schaden ist noch nicht einmal überschaubar WirtschaftsWoche
13. January 2021 9:00 Schottlands Abspaltungsbestrebung: »Die Regierung spielt mit dem Feuer« DER SPIEGEL
12. January 2021 9:00 Brexit und Wettbewerbsrecht: Es wird kompliziert Legal Tribune Online
12. January 2021 9:00 Brexit: Finanzplatz London kämpft gegen den Exodus Handelsblatt
12. January 2021 9:00 Ehemaliger britischer EU-Botschafter über den Brexit: »Boris Johnson versteht nicht, welchen Schaden er sich selbst zugefügt hat« DER SPIEGEL
11. January 2021 9:00 Brexit: EU-Parlamentarier schließen Korrekturen am Handelsvertrag nicht aus ZEIT ONLINE
11. January 2021 9:00 Großbritannien im Brexit-Blues DW (Deutsch)
11. January 2021 9:00 Brexit-Serie: Dienstleistungen: Was aus Beratern, Wirtschaftsprüfern und Bankern wird manager-magazin.de
10. January 2021 9:00 Brexit-Folgen werden spürbar: Britische Verbände fordern Nachverhandlungen RND
10. January 2021 9:00 Schottland will zurück in die EU: Zerbricht Großbritannien am Brexit? DER SPIEGEL
9. January 2021 9:00 Handelsverkehr an den Grenzen: Das Bürokratie-Chaos des Brexit tagesschau.de
9. January 2021 9:00 „Beispiellose Umstände“: Jetzt spürt die Insel die Brexit-Folgen WirtschaftsWoche
8. January 2021 9:00 Warenhandel komplizierter: Die Brexit-Folgen werden spürbar | tagesschau.de tagesschau.de
8. January 2021 9:00 Brexit: Was ändert sich für Afrika? DW (Deutsch)
8. January 2021 9:00 Die Folgen des Brexit - Bye bye Britain: Scheiden tut weh? Deutschlandfunk Kultur
7. January 2021 9:00 Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Brexit-Handelspakt QZ-online.de
7. January 2021 9:00 Brexit: Deal auf den letzten Drücker - Europa-, Außen- und Innenpolitik, International | News | TRANSPORT - die Zeitung für den Güterverkehr (Lkw, Speditionen, Fuhrpark, Nutzfahrzeuge, Verkehrspolitik, Wirtschaft) Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
7. January 2021 9:00 Brexit: Wie die Ruhe vor dem Sturm DVZ.de - Deutsche Verkehrs-Zeitung
5. January 2021 10:01 Europa: Die andere Seite des Brexit: eine Nation besteht nicht nur aus reinem Wirtschaftskalkül IPG Journal
5. January 2021 9:00 Britischer EU-Austritt: Warum wir uns niemals an den Brexit gewöhnen dürfen DER SPIEGEL
5. January 2021 9:00 Großbritannien im Brexit-Alltag - Trauer, Wut und Jubel Deutschlandfunk Kultur
4. January 2021 9:00 Sicherheit nach Brexit: Briten verlieren Ermittlungsdaten-Zugang | tagesschau.de tagesschau.de
4. January 2021 9:00 Post-Brexit-Handelspakt vorläufig in Anwendung beck-aktuell.HEUTE IM RECHT
4. January 2021 9:00 Was der Brexit ab 2021 für die Wissenschaft bedeutet Forschung & Lehre
4. January 2021 9:00 Erster Werktag nach Brexit in Dover: Kaum Stau, aber mehr Bürokratie tagesschau.de
4. January 2021 9:00 Brexit-Handelsvertrag: Unabhängigkeit sieht anders aus | ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE
3. January 2021 9:00 Brexit-Abkommen: Weiterhin enge EU-Polizeizusammenarbeit mit Großbritannien Netzpolitik.org
2. January 2021 9:00 Brexit-Hochburg Boston: Und plötzlich doch Verlustangst DER SPIEGEL
2. January 2021 9:00 Nach dem Brexit: Das ändert sich 2021 für EU-Bürger BR24
1. January 2021 9:00 Brexit: Eine irrwitzige Wichtigtuerei | ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE
1. January 2021 9:00 Brexit-Folgen: Chaos an britischen Grenzübergängen bleibt am Neujahrstag aus ZEIT ONLINE
1. January 2021 9:00 Endlich Brexit! Telepolis
1. January 2021 9:00 Brexit und die Folgen: Schottlands Nationalisten spielen auf Zeit | tagesschau.de tagesschau.de
1. January 2021 9:00 Zollkontrollen nach dem Brexit: "Wir warten bis zu einer Woche" DW (Deutsch)
31. December 2020 9:00 Brexit-Kompromiss: Gibraltar wird Teil des Schengen-Raums tagesschau.de
31. December 2020 9:00 Brexit: Großbritannien wird die EU nicht los ZEIT ONLINE
31. December 2020 9:00 Regeln für Briten und EU: Was sich durch den Brexit-Deal ändert | tagesschau.de tagesschau.de
31. December 2020 9:00 Brexit: Unternehmensverband Hafen Hamburg erwartet kein Chaos NDR.de
31. December 2020 9:00 Übergangsphase des Brexit endet: Bye-bye Britain ZDFheute
31. December 2020 9:00 Großbritannien: Die Brexit-Übergangsphase endet | tagesschau.de tagesschau.de
30. December 2020 9:00 BREXIT – Ablauf des Übergangszeitraums Noerr LLP
30. December 2020 9:00 Frankreichs Fischer atmen nach dem Brexit-Deal auf DW (Deutsch)
30. December 2020 9:00 Liberaldemokratin über Post-Brexit-Abkommen - "Der ganze Deal ist dünn, wir werden darunter leiden" Deutschlandfunk
30. December 2020 9:00 Brexit: EU-Spitze unterzeichnet Handelsabkommen | tagesschau.de tagesschau.de
30. December 2020 9:00 Stimmung in Irland und Nordirland - Trotz Brexit: Erleichterung in Dublin und Belfast Deutschlandfunk
30. December 2020 9:00 Unterhaus stimmt für Brexit-Vertrag: Traum von "Global Britain" Süddeutsche Zeitung
28. December 2020 9:00 Brexit-Handelsabkommen: Viele Fragen bleiben offen BR24
28. December 2020 9:00 Brexit-Einigung: EU-Staaten prüfen Vertrag Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
28. December 2020 9:00 Post-Brexit-Vertrag - Jetzt muss sich der Premier beweisen Deutschlandfunk
27. December 2020 9:00 Brexit-Verhandlungen - Historiker: "Kein guter Tag für die britische Demokratie" Deutschlandfunk
27. December 2020 9:00 Was ändert das Abkommen zwischen Großbritannien und der EU? FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kommentare
Kommentar hinzufügen