Steuervieh
- Der Steuerzahler 11/2003 S. 211 Staatsbürokratie lähmt Wirtschaft und Gesellschaft
- Die Erwerbslosen e.V. Bürokratie: Wildwuchs statt schlanker Staat?
- Beispiele für die Arbeit des Bayrischen MdL Manfred Hölzl
- Verwaltungscontrolling durch Precht und Partner
- Zum Management von Verwaltungsreformen Fachtagung mit der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung 12 bis 14. Oktober 1998 in Berlin
.... und hier die aktuelle Semninarliste - Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung: Verwaltungsreformen in den deutschen Bundesländern / Michael Bürsch ; Brigitte Müller
- Der Wandel von Staatlichkeit und die Regulation von Sicherheit bilden den thematischen Schwerpunkt der Forschungsgruppe Politische Steuerung und Konfliktregelung (polikon).
- E-Government in Deutschland - ein Bericht von Anja Dilk
- e-Government: bund.de
- Die Bundesregierung: Initiative Bürokratieabbau
- Erfolge beim Bürokratieabbau im Statistischen Bundesamt
- Bayrische Staatsregierung: Deregulierungskommission
- Staatssekretär Rudolf Böhmler: Ombudsmann für Bürokratieabbau - Landesregierung Baden-Württemberg
- Der Hammer: Initiative Standardklopfer in Niedersachsen
- FDP: WirMachensEinfacher.de
- Der Entwicklungsbedarf liegt für uns im politischen Umfeld: eine Menge scheinbar sinnvoller Ansätze scheitern in der Realität an Bürokratie, Verwaltungswildwuchs und unbeweglichen Ansprechpartnern bei den Institutionen. German Lewizki, Sunbeam GmbH
- Der Kabarettist Urban Priol: ... dass Deutschland mit dem heutigen Bürokratiewahnsinn nie durch die Trümmerfrauen hätte aufgebaut werden können. Selbst dann nicht, wenn alle Gewerkschaften Ämter und Gremien nach langem Kampf ihre Zustimmung gegeben hätten, denn: die Frauen damals trugen Kopftücher.
- Praxisgebühr: Welchen zusätzlichen Verwaltungsaufwand und welche zusätzlichen Kosten durch diesen Bürokratiewahnsinn in den Praxen und beispielhaft in der KV Nord-Württemberg ausgelöst werden, sollen die beiliegenden Ausführungen zeigen.
- Bundeswirtschaftsministerium: Suchanfrage Bürokratieabbau
- Portal Bürokratieabbau: Forum
- Die Familienunternehmer - ASU
- Bertelsmann-Stiftung: Reformfähiges Deutschland - Wachstum und Beschäftigung durch Deregulierung und Bürokratieabbau
Links zuletzt geprüft am 23. März 2011
"Der Staat ist eine Institution des Diebstahls" (Godfrey Bloom)
1. Mai 2014 | Rede von Godfrey Bloom (MEP), bei der Debatte "Aktionsprogramm für Steuern in der Europäischen Union" für den Zeitraum 2014-2020″ am 21.11.2013 in Straßburg, Europaparlament.
Übersetzung: „Herr Präsident, ich möchte den großen amerikanischen Philosophen Murray Rothbard zitieren. Er sagte, dass der Staat eine Institution des Diebstahls ist, wobei Politiker und Bürokraten über Steuern das Geld ihrer Bürger stehlen um es dann auf schändlichste Weise zu verschleudern. Dieser Ort hier bildet keine Ausnahme.
Ich finde es faszinierend und kann es kaum glauben, wie ihr keine Miene dabei verzieht, wenn ihr über Steuerflucht redet. Die gesamte Kommission und die damit verbundene Bürokratie zahlt keine Steuern. Ihr bezahlt keine Steuern wie gewöhnliche Bürger. Ihr habt alle möglichen Sonderregelungen; zusammengesetzte Steuersätze; hohe Steuerschwellen; beitragsfreie Pensionen. Ihr seid die größten Steuerhinterzieher in Europas und trotzdem seid ihr hier am Predigen.
Diese Botschaft kommt an bei den Bürgern der EU. Ihr werdet sehen, dass die Euro-Skeptiker im Juni in noch größerer Zahl wiederkommen werden. Aber ich kann euch sagen: Es wird noch viel schlimmer kommen! Wenn die Leute eure Nummer herausfinden, wird es nicht mehr lange dauern, bis sie diesen Saal stürmen und euch aufhängen werden.
Und sie werden im Recht sein“
Wir werden ausgebeutet - mehr als jedes andere Land auf dieser Welt
16. März 2017 | Es gibt eine ganze Menge Leute die behaupten, wir verdanken unseren Wohlstand nur der Ausbeutung anderer Länder. Bereits 1945 wurde Deutschland in das Bretton-Woods-System eingegliedert. Das System sah vor, daß fleißige, exportstarke Nationen ihren Außenhandelsüberschuß in den USA in Form von Goldbarren gutgeschrieben bekamen. Bereits im Jahre 1951 erzielte Deutschland die ersten Außenhandelsüberschüsse.
Als es nach wenigen Jahrzehnten klar wurde, daß die USA aufgrund ihres Außenhandelsdefizites nicht in der Lage sein wird, der geleisteten Arbeit der Deutschen reelle Werte gegenüber zu stellen, ohne dabei den Dollar massiv abzuwerten, schloß Präsident Nixon das Goldfenster einseitig.
Peter Haisenko schrieb diesbezüglich folgendes: "Der Wert der deutschen Goldreserven – 3391 Tonnen – wird mit Stand Dezember 2012 mit 137,51 Milliarden Euro beziffert. Die seit 1971 akkumulierten Außenhandels-Überschüsse Deutschlands übertreffen mittlerweile 2.500 Milliarden Euro – man beachte die Relation zum Schuldenstand. Hätte das System von Bretton Woods nach 1971 mit der Goldbindung der Leitwährung und dem pflichtgemäßen Ausgleich der Außenhandels-Differenzen in Gold weiterhin in dem Sinn Bestand gehabt, wie es ursprünglich gedacht war, dann wären die deutschen Goldreserven jetzt auf 61.000 Tonnen angewachsen.
Hoppla! So viel Gold gibt es nicht auf der Welt! Wäre also das System von Bretton Woods nach 1971 konsequent weitergeführt worden, dann hätten die USA ihre etwa 9.000 Tonnen Goldreserven bereits in den 1970er Jahren komplett an Deutschland überschreiben müssen und wären danach nicht mehr zahlungsfähig gewesen. Das konnte die Siegernation natürlich nicht zulassen."
Kein Land der Welt hat solch hohe Goldreserven erwirtschaftet wie Deutschland. Sprich, die Deutschen arbeiten seit 40 Jahren umsonst, oder sagen wir, für Andere. Für die Arbeit die wir in Deutschland leisten, müssten wir rein theoretisch das 3-fache von dem bekommen, was wir aktuell kriegen.
Dies addiert mit dem ganzen Patentraub in der Nachkriegszeit sollte ausreichen, um aufzuzeigen, dass wir niemanden ausbeuten. Im Gegenteil, wir werden ausgebeutet und zwar mehr als jedes andere Land auf dieser Welt.
Dieser Beitrag gibt den Sachstand vom 15. März 2017 wieder. Neuere Entwicklungen sind in diesem Beitrag nicht berücksichtigt.
Steuern - spannender als jeder Krimi
2. Juni 2015 | Wie die Steuern zustande kamen ist sehr lehrreich, denn das Datum 9 November 1918 ist entscheidend hierfür. Die Steuern, die wir heute kennen, gab es davor nicht. Das zeigt, wie wenig ein Staat, das deutsche Kaiserreich, eigentlich benötigt, und es stellt sich die Frage, wieso heute soviel Steuern gezahlt werden.
1919 Karl Helfferich: Fort mit Erzberger! | Direkt-Link zur 90-seitigen pdf-Datei [2,7 MegaBytes]
Die folgenden Meldungen von Google News aus dem deutschen Sprachraum werden automatisch fortlaufend aktualisiert und sind kein redaktioneller Bestandteil von DZiG.de .
""Bürokratieabbau"" - Google News
Google News
21. January 2021 2:08 BDEW: Schritt rückwärts für den Gewässerschutz: Zeitung für kommunale Wirtschaft Zeitung für kommunale Wirtschaft
21. January 2021 12:22 Personalaufbau im Norden für Beamtenbund wichtiges Signal RTL Online
20. January 2021 8:25 „Froh, dass eine Ära aus Wut, Angst und Geschrei zu Ende ist“ FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
20. January 2021 7:03 Gastkommentar: Deutschland braucht ein zweites 'Wirtschaftswunder' markt intern
18. January 2021 6:53 Im Herzen Europäer Süddeutsche Zeitung
18. January 2021 4:00 Kästner: "Wünsche mir Bürokratieabbau, auch in allen Förderverfahren" Zeitung für kommunale Wirtschaft
16. January 2021 11:40 Neuer CDU-Chef: Das sind Armin Laschets Pläne für die Wirtschaft WirtschaftsWoche
16. January 2021 7:00 CDU wählt neuen Versitzenden: Der lange Abschied von Angela Merkel DER STANDARD
15. January 2021 12:09 CDU-Basis im Altkreis zur Vorsitzendenwahl: Der Außenseiter holt deutlich auf Leonberger Kreiszeitung
14. January 2021 11:14 Konjunktureinbruch: Altmaier muss aktiv die Weichen für neues Wachstum stellen Portal Liberal
13. January 2021 6:42 Hubertus Heil zur Homeoffice-Debatte: „Eine ganz klare Ansage“ Handelsblatt
13. January 2021 11:37 Globalisierung von unten: Unfreiwillige Migration Die Freiheitsliebe
13. January 2021 9:00 Wie Laschet nach Corona Deutschland wieder flott machen will Westdeutsche Allgemeine Zeitung
13. January 2021 7:20 Der Morgen kompakt: Zwölf Themen, die Anleger heute Morgen wissen sollten Börse Online
9. January 2021 9:00 Freie Wähler kündigen Neuanfang an Sächsische Zeitung
6. January 2021 9:00 BvLB: Mit Bürokratieabbau und Pragmatismus Mängelliste in der Corona-Krise ausmerzen Uelzener Presse
4. January 2021 9:00 Bürokratieabbau Budapester Zeitung
2. January 2021 9:00 Landrat Damm setzt sich für Bürokratieabbau ein Freie Presse
27. December 2020 9:00 Weniger Zölle, weniger Armut:Afrika beginnt schleppend mit Freihandel n-tv NACHRICHTEN
16. December 2020 9:00 Landwirtschaft - FDP plädiert für Bürokratieabbau Kreis-Anzeiger
7. December 2020 9:00 Erwin Rüddel: Besserstellung von Ehrenamtlern von Bundesregierung beschlossen AK-Kurier - Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
18. November 2020 9:00 Verwaltung: Regierung möchte Bürokratie für Ehrenamtliche verringern ZEIT ONLINE
16. November 2020 9:00 Land will Vereinen helfen: Der Schreibkram soll weniger werden Stuttgarter Zeitung
5. November 2020 10:54 Unnötige Bürokratie muss vermieden werden Die bayerische Wirtschaft
29. October 2020 2:58 Bürokratie: NKR fordert Entlastung der Wirtschaft handwerksblatt.de
26. October 2020 8:00 Paritätsgesetz: Nun ist die große Koalition gefragt Süddeutsche Zeitung
26. October 2020 8:00 Nationaler Normenkontrollrat: Jahresbericht 2020 Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
21. October 2020 9:00 Jahresbericht zur Bürokratie: Schwaches Zeugnis für den digitalen Staat Stuttgarter Nachrichten
20. October 2020 9:00 Offensive für Deregulierung und Bürokratieabbau gefordert VOL.AT - Vorarlberg Online
15. October 2020 9:00 Interview: Laschet über zweiten Lockdown und Bürokratie in Deutschland WirtschaftsWoche
14. October 2020 9:00 Pustertal: Dauerbrenner von Mobilität bis Bürokratieabbau diskutiert unsertirol24
13. October 2020 9:00 CDU/CSU fordert mehr Geld für Minijobber Berliner Zeitung
13. October 2020 9:00 NRW forciert Entbürokratisierung auf Bundesebene Behoerden Spiegel
12. October 2020 11:09 Zahlreiche Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht verabschiedet SIS tagesaktuell
12. October 2020 9:00 Geringverdiener: Arbeitsministerium lehnt Anhebung der Minijobgrenze ab Handelsblatt
8. October 2020 9:00 Bundesrat: DGB kritisiert Laschets Anti-Bürokratie-Vorstoß Handelsblatt
6. October 2020 9:00 Bundesbeauftragte: Im Spezialauftrag der Bundesregierung | ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE
6. October 2020 9:00 Laschet fordert „Belastungsmoratorium“ für die Wirtschaft FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
17. September 2020 9:00 US-Farmer wollen mit großer Mehrheit Präsident Trump wählen agrarheute.com
7. September 2020 9:00 Bund und Länder forcieren Bürokratieabbau in der Wirtschaft stadtlandzeitung
4. September 2020 9:00 Bund und Länder wollen Bürokratieabbau und Digitalisierung vorantreiben Guten Tag Österreich
4. September 2020 9:00 FDP-Fraktion will weniger Bürokratie in Gesundheit und Gesellschaft Ärzte Zeitung
2. September 2020 9:00 Bürokratieabbau: FDP-Fraktion berät über Entbürokratisierung Handelsblatt
27. August 2020 9:00 Bürokratieabbau: 88 Prozent der öffentlichen Verwaltungen investieren in elektronische Unterschrift Presseportal.de
26. August 2020 9:00 Wirtschaftsweiser: Lieferkettengesetz schadet der Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
26. August 2020 9:00 Corona-Krise: Koalition plant Bürokratie-Entlastungsgesetz agrarheute.com
20. August 2020 9:00 Startups kommen bei öffentlichen Ausschreibungen selten zum Zug Industrie.de
17. July 2020 9:00 Bäckermeister fordert Bürokratieabbau - Bergsträßer Anzeiger Mannheimer Morgen
16. July 2020 9:00 Umstrittener Bürokratieabbau - Trump stutzt US-Umweltschutz-Gesetz Deutschlandfunk
9. July 2020 9:00 Gefangen im Verwaltungsdickicht FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
3. July 2020 9:00 FDP: Vor dem Sommer noch schnell entschlacken WirtschaftsWoche
2. July 2020 9:00 Bauern im Norden wollen Perspektiven und mehr Anerkennung Süddeutsche Zeitung
29. June 2020 9:00 Syrischer Flüchtling appelliert an deutsche Behörden: Hört auf, Assad zu finanzieren - Berlin Tagesspiegel
13. June 2020 9:00 Wiederaufbaufonds: Italiens Ministerpräsident Conte schlägt ehrgeizige Reformen vor Handelsblatt
6. June 2020 9:00 Delegation prüft Corona-Hygienekonzepte touristischer Einrichtungen im Landkreis Kelheim Wochenblatt.de
5. June 2020 9:00 Altmaier für mehr Bürokratieabbau: Bundeswirtschaftsminister will Konjunkturpaket nachbessern RND
2. June 2020 9:00 BvD fordert anlässlich der Evaluierung der DSGVO Bürokratieabbau zur Entlastung von KMU PresseBox.de
25. May 2020 9:00 BDI schlägt 66 Entlastungsmaßnahmen durch Bürokratieabbau vor: "Für wirtschaftlichen Wiedereintritt ist... Presseportal.de
18. May 2020 9:00 Serie zum Coronavirus: «Ein beherzter Bürokratieabbau würde helfen» persoenlich.com
12. March 2020 8:00 Bürgermeister fordern Bürokratieabbau für die Energiewende BR24
11. March 2020 8:00 Europäische KMU-Strategie: Wenig hilfreich für deutschen Mittelstand EURACTIV Germany
2. March 2020 9:00 52 Ideen zum Bürokratieabbau: Was Handwerker entlasten würde Deutsche Handwerks Zeitung
27. February 2020 9:00 Bürokratieabbau und schnelles Internet Augsburger Allgemeine
20. February 2020 9:00 Viel zu viel Bürokratie und was zu tun ist - Diskussion an der Otto-Heil-Akademie in Bad Kissingen inFranken.de
15. February 2020 9:00 ZDH macht 52 Vorschläge zum Bürokratieabbau handwerksblatt.de
13. February 2020 9:00 Zig Vorschriften, sinnlose Gesetze: Bürokratisieren wir uns zu Tode? Augsburger Allgemeine
8. January 2020 9:00 Bundesregierung: Der Wirtschaft geht das Bürokratie-Entlastungsgesetz nicht weit genug Handelsblatt
7. January 2020 9:00 Wirtschaftsbund: Entlastung, Bürokratieabbau und Fachkräfte Neues Volksblatt
6. January 2020 9:00 Bürokratieabbau für Arbeitgeber Noerr LLP
5. November 2019 9:00 Entlastung für die Wirtschaft: FDP fordert Steuersenkungen und Bürokratieabbau Handelsblatt
24. October 2019 9:00 Bürokratieabbau-Gesetz: Bundestag beschließt Aus für Krankschreibung auf Papier ZEIT ONLINE
19. September 2019 9:00 Kabinett billigt neues Gesetz: Weniger Papier und mehr Digitalisierung durch Bürokratieabbau | SWR Aktuell SWR
18. September 2019 9:00 Kabinettsbeschluss: Weniger Papierkram für alle ZEIT ONLINE
18. September 2019 9:00 Bundesregierung beschließt milliardenschweren Bürokratieabbau onvista
10. September 2019 9:00 Dokumentationspflichten lähmen Mittelstand Markt und Mittelstand
28. August 2019 9:00 Anleger hoffen auf besseren Schutz FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
23. August 2019 9:00 Altmaier wirft SPD Blockade beim Bürokratieabbau vor BR24
9. June 2019 9:00 Bürokratieabbau: Handwerkspräsident beklagt „ausufernde Bürokratie“ Handelsblatt
15. May 2019 9:00 Deutschland einigt sich auf Bürokratieabbau - TOP ONLINE TOP ONLINE
15. May 2019 9:00 Bürokratieabbau: Deutsche Unternehmen warten vergeblich WELT
10. May 2019 9:00 Bürokratieabbau: Weniger Papierkram könnte viel Geld sparen Handelsblatt
8. May 2019 9:00 Wirtschaft In Der Wesermarsch: Bürokratieabbau weiter ein Riesenthema Nordwest-Zeitung
9. April 2019 9:00 Bürokratieabbau: Warum sich Peter Altmaier von Olaf Scholz im Stich gelassen fühlt Handelsblatt
20. March 2019 8:00 Entsenderichtlinie: Grüne dringen auf Bürokratieabbau bei Dienstreisen ins Ausland Handelsblatt
18. February 2019 9:00 Bürokratieabbau - Unternehmer drängen Althusmann in die Defensive Hannoversche Allgemeine
14. February 2019 9:00 Bürokratieabbau gescheitert: Immer mehr Gesetze und Verordnungen in MV | svz.de svz.de
14. February 2019 9:00 Bürokratie im Handwerk: Es soll besser werden - dhz.net Deutsche Handwerks Zeitung
21. January 2019 9:00 Bürokratieentlastungsgesetz: Altmaier will Unternehmen vom Bürokratie-Berg befreien – Einen Zeitplan gibt es aber immer noch nicht Handelsblatt
11. December 2018 9:00 Wie die Regierung der Bürokratie Einhalt gebieten will Tagesspiegel
26. August 2018 9:00 Bürokratieabbau: Wie Deutschland das Gründen erleichtern kann Handelsblatt
20. August 2018 9:00 Dr. Daniela Sommer (MdL): Bürokratieabbau weiterhin zentrales Thema mittelständischer Unternehmer Beschaffungsdienst GaLaBau
22. March 2018 8:00 Agiler werden heißt zuallererst: Bürokratieabbau! - News | XING XING Klartext
6. February 2018 9:00 Minister Buchholz in Gettorf: „Bürokratieabbau für den Mittelstand“ | shz.de shz.de
10. October 2017 9:00 NRW: Neues Maßnahmenbündel zum Bürokratieabbau GABOT
3. May 2017 9:00 Kabinett befasst sich mit Bürokratieabbau und Wissenschaftsnachwuchs t-online.de
16. December 2015 9:00 Fertig mit Bürokratieabbau: Edmund Stoiber beendet die Mission Brüssel Augsburger Allgemeine
10. March 2015 8:00 Wirtschaft: SPD-Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau ist Treppenwitz Portal Liberal
18. January 2015 9:00 Bürokratieabbau in Praxen: Geht's nicht etwas einfacher? Deutsches Ärzteblatt
14. October 2014 9:00 Expertengruppe zum Bürokratieabbau in EU: Stoiber vermeldet Einsparungen tagesschau.de
22. February 2014 9:00 Bürokratieabbau: EU-Kommissare wollen den Regulierungswahn stoppen DIE WELT
Kommentare
Kommentar hinzufügen