Warum alle totalitären Organisationen zu meiden sind
Vorwort am 30. März 2016
Wenn es denn so einfach wäre, dann führten wir ein weniger komplexes soziales Leben. Alles hat seinen Preis.- Heute bin ich kein Angestellter mehr.
- Heute bin ich kein Ehemann mehr.
- Heute bin ich kein Gemeindechrist mehr.
- Ich berücksichtige meine Kunden.
- Ich berücksichtige meine potentiellen Lebenspartnerinnen.
- Ich berücksichtige meine Sangesschwestern und Sangesbrüder.
- Ich berücksichtige die Chöre und Orchester als 2. Vorstand unseres Sängerbundes und Musikvereins.
- Ich berücksichtige meine Leser.
Was ich von totalitären Systemen halte, kann jeder nachlesen - hier:
29. März 2016 | Studie: Staatliche Überwachung führt zur Selbstzensur
Wikipedia: Schweigespirale
25. November 2015 | Der schreckliche Gott aus der Wüste
Mein Kommentar zu diesem Artikel:
Kommentar Nr. 100
Liebe Mitmenschen,
wer soll das alles lesen? Ich habe mein Leben diesem Murks gewidmet, um davon wech zu kommen.
Wer deutsche Kultur verteidigt, ist ein Hassprediger und NeoNazi. Komisch, nicht wahr? Wer als Moslem den Islam instrumentalisiert, um die deutsche Kultur zu zerstören, hat freie Bahn. Komisch, nicht wahr?
WELT am 13. April 2012: Rechte wollen Koran-Verteiler provozieren
BILD am 14. April 2012: Christen und Juden kommen in die Hölle
Viele Organisationen vertreten totalitäre Ideologien. Oft verbinden sie diese mit einem Ausschließlichkeitsanspruch, der keine Toleranz kennt und Abweichler aus den eigenen Reihen disziplinarisch belangt, wobei die Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Ehrlicherweise ist die gesamte Menschheit als Grauzone anzusehen, egal welche Kultur, welche Religion oder welche Politik gepflegt wird. Für junge unerfahrene Menschen ist selten offensichtlich, welche finanziellen Interessen und welche Machtansprüche hinter einem Namen stehen.
Gerade in Freikirchen wird begrifflich zwischen Glauben und Religion unterschieden, um sich von den Landeskirchen abzugrenzen, die am Kirchensteuertropf hängen.
Doch alle „Gruppen“ wirken aufgrund ihrer Ideologie ins Private hinein. Was ist davon zu halten, wenn Geistliche Staatsverbrechen bemänteln? Das ist also wirklich kein Alleinstellungsmerkmal von Mohammedanern. Gerade vermeintlich christliche Länder wie die USA sind die größten und grausamsten Kriegstreiber. Die Bruderkriege der Nachkommen Abrahams sprechen für sich.
In dem Augenblick erweisen sich alle Religionen als totalitär, während Glauben als Privatangelegenheit ohne Veranstaltungsbesuche oder formelle Aktivitäten von Gruppen auskommt.
Keine Macht den Doofen | Michael Schmidt-Salomon | SWR Tele-Akademie
10. Juni 2015 | http://www.tele-akademie.de – Finanzakrobaten, Politiker, religiösen Fanatiker: der Vortrag ist eine Generalabrechnung mit dem allgemeinen Irrsinn in Politik, Wirtschaft, Religion und Gesellschaft
Siehe auch USA: Absurditäten des religiösen Extremismus
Abbau grundlegender Freiheitsrechte - Lebenslänglich für eheliche Untreue von Karl Weiss
11. Oktober 2011 | Scientology mit Scientology bekämpfen
Blog von Mark Rathbun: markrathbun.wordpress.com
Deutsche ZivilGesellschaft warnt vor Gemeinsam-fuer-Menschenrechte.de
Ist die Phrase, mit der sich viele schmücken, nicht verführerisch? "Gemeinsam für Menschenrechte" führt zu vielen Suchergebnissen in den Suchmaschinen. Der Ausdruck wird auf Gemeinsam-fuer-Menschenrechte.de geschmackvoll und gekonnt visualisiert: "Gemeinsam für Menschenrechte (GFMR) gibt Pädagogen, Organisationen, Behörden und Bürgern eine gemeinsame Plattform und unterstützt sie dabei, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene umzusetzen."
Sicherlich werden die Scientologen noch jemanden aufgetreiben, der ein korrektes Deutsch formuliert. Auch diese Leute haben ihre Grenzen, wenn sie mit Wasser kochen. Sie sind es nicht wert, gefürchtet zu werden. Dianetik mag gut sein, Scientology jedoch ist schlecht. So einfach ist das. Für Menschenrechte kann ich auch ohne den Ballast einer religiösen Ideologie eintreten. Das ist Gegenstand von DZiG.de Deutsche ZivilGesellschaft.
Das Landesamt für Verfassungsschutz in Stuttgart klärt auf: "Im Hinblick auf die Wirklichkeit in der Scientology Organization kann die Kampagne 'Gemeinsam für Menschenrechte' daher nur als dreistes Täuschungsmanöver betrachtet werden. Bürgerinnen und Bürger, vor allem Jugendliche, müssen gewarnt werden. Denn das Werbematerial von 'United for Human Rights' fordert zu einer Kontaktaufnahme und dazu auf, 'United for Human Rights'-Ortsgruppen im Benehmen mit der vermeintlichen Menschenrechtsorganisation zu gründen. Die gewünschten Aktivitäten zielen gerade auch auf Lehranstalten und Universitäten. Es wäre daher durchaus möglich, dass junge und darunter vor allem idealistisch eingestellte Personen unwissentlich einer Scientology-Hilfsorganisation beitreten und auf subtile Weise instrumentalisiert werden."
Fazit: Dianetik ist genauso ein Köder für Scientology, wie das Christentum ein Köder für Religionen oder Demokratie ein Köder für politische Parteien ist. Maßgebend sind nicht göttliche Instanzen oder menschliche Phropheten, sondern jetzt lebende Diktatoren mit Machtansprüchen und Geldansprüchen. Junge Menschen mit differenzierter Einsicht und mit Unterscheidungsvermögen wissen, wann sie einen Bogen um welche Diktatoren machen müssen - auch ohne Schützenhilfe vom Verfassungsschutz.
Deutschland und USA unterstützen Putschisten in der Türkei
19. Juli 2016 | Quellen
Macht und Politik, Türken und Islam
Am 4. September 2010 fühlten sich zwei Leser von Hartgeld.com frei, einige Gedanken zusammenzustellen. Erdokan: “Wir sind nun die Weltmacht Türkei”
Es ist eine gespenstische Szene mit großer Symbolkraft: Der Türkenführer steht auf einer Bühne vor einer großen Weltkarte, in die ein überdimensionaler Baum mit der türkischen Landesflagge hineingewachsen ist. Zu diesem „Weltkongress“ lud Premierminister Recep Tayyip Erdogan im Februar dieses Jahres türkischstämmige Politiker aus ganz Europa nach Istanbul, um sie auf seine Politik einzuschwören. Und die scheint auf die Errichtung eines neuen Osmanischen Reiches ausgerichtet zu sein. (Von Michael Stürzenberger und Eckhardt Kiwitt)
Originalaufnahmen dieser brandgefährlichen Veranstaltung wurden im BR-Magazin „kontrovers“ veröffentlicht. Der Reporter berichtet, dass dort Großmachtpolitik nach dem Motto „Türkischstämmige aller Länder vereinigt Euch“ gemacht wurde. Erdogan äußerte in seiner Rede allen Ernstes:
„Wir sind nun die Weltmacht Türkei. Das sollte jeder wissen. Die Türkei ist kein Land mehr, dessen Tagesordnung von außen bestimmt wird, sondern ein Land, das in der Welt die Tagesordnung bestimmt.“
Der Augenzeuge Ali Ertan Toprak, Vizepräsident der Alevitischen Gemeinde Deutschlands, berichtete, dass den 1500-2000 anwesenden Politikern eingeflößt wurde, die europäische Kultur mit der türkischen zu „impfen“. Um diese Länder zu „türkisieren“. Das Video ist nicht mehr online. Ersatzweise binde ich ein anderes ein:
Es kam nur ein Redner aus Deutschland zu Wort, und zwar der stellvertretende Generalsekretär von Milli Görüs, Mustafa Yeneroglu. Müßig zu erwähnen, dass diese Organisation in Deutschland vom Verfassungsschutz wegen demokratiegefährdenden Aktivitäten überwacht wird.
Erdogan stellte unmissverständlich klar, dass aus seiner Sicht „Islamophobie“ ein „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ sei. Mit der Erfindung dieses Kampfbegriffs durch Ayatollah Khomeini soll die Islamkritik im Keim erstickt werden. Ein wichtiger Bestandteil für Erdogans Gesamtstrategie, um Deutschland von der Türkei aus islamisieren und türkisieren zu können.
Der strenggläubige Moslem Erdogan darf mit Sicherheit als Fundamentalist eingeordnet werden. Als Jugendlicher war er Mitglied in der radikalen islamistischen Organisation Akincilar Dernegi. Erdogan gilt als politischer Ziehsohn Necmettin Erbakans und gehörte auch der Milli-Görüs-Bewegung an. Von 1994-1998 war er Istanbuls Bürgermeister und stellvertretender Vorsitzender der Wohlfahrtspartei RP, der Sympathien zum Dschihad und zur Einführung der Scharia vorgeworfen wurden. Diese Partei wurde 1998 vom türkischen Verfassungsgericht verboten. Erdogan wurde mit lebenslangem Politikverbot belegt und wanderte für zehn Monate in den Knast. Der Grund für die Verurteilung war eine Rede mit den legendären Sätzen:
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“
Diese Taktik, sich der Demokratie zu bedienen, um sie dann abzuschaffen und eine Diktatur zu errichten, kennt man nur zu gut aus der unheilvollen Endphase der Weimarer Republik, als sie von den Nazis unterwandert wurde. Der Reichspropagandaleiter der NSDAP, Joseph Goebbels, äußerte Ende der 20er Jahre in verblüffend ähnlicher Form:
„Wir gehen in den Reichstag hinein, um uns im Waffenarsenal der Demokratie mit deren eigenen Waffen zu versorgen. Wir werden Reichstagsabgeordnete, um die Weimarer Gesinnung mit ihrer eigenen Unterstützung lahm zu legen. Wenn die Demokratie so dumm ist, uns für diesen Bärendienst Freifahrkarten und Diäten zu geben, so ist das ihre Sache…”
Und so offenbaren sich erschreckende Parallelen zwischen dem Islam und dem Nationalsozialismus. Beide sind totalitäre Ideologien mit absolutem Machtanspruch. Die Weltbeherrschungsphantasien der Nazis „Heute gehört uns Deutschland, und morgen die ganze Welt“ ähneln den Forderungen des Islam zu umfassender weltlicher Macht, wie sie im Koran in zahlreichen Versen formuliert ist:
Sure 2 Vers 115: Und Allah gehört der Osten und der Westen; wo immer ihr euch also hinwendet, dort ist das Antlitz Allahs. Wahrlich, Allah ist Allumfassend, Allwissend.
Sure 8 Vers 39: Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und bis die Religion gänzlich Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, so sieht Allah wohl, was sie tun.
Sure 48 Vers 28: Er ist es, Der Seinen Gesandten mit der Führung und der wahren Religion geschickt hat, auf daß Er sie über jede andere Religion siegen lasse. Und Allah genügt als Zeuge.
Eine weitere Gemeinsamkeit beider Ideologien ist der tiefsitzende Antisemitismus. Der irrationale Judenhass zieht sich durch Hitlers „Mein Kampf“ wie auch durch den Koran. Der Prophet Mohammed verachtete die Juden, da sie seine neue Religion nicht annehmen wollten. Mindestens 600 gefangene Juden ließ er in Medina köpfen. Seiner Wut ließ Mohammed in vielen Versen freien Lauf:
Sure 2 Vers 88: Und sie sagten: “Unsere Herzen sind unempfindlich.” Aber nein! Allah hat sie wegen ihres Unglaubens verflucht. Darum sind sie wenig gläubig.
Sure 5 Vers 60: Sprich: “Soll ich euch über die belehren, deren Lohn bei Allah noch schlimmer ist als das? Es sind, die Allah verflucht hat und denen Er zürnt und aus denen Er Affen, Schweine und Götzendiener gemacht hat. Diese befinden sich in einer noch schlimmeren Lage und sind noch weiter vom rechten Weg abgeirrt.”
In den Hadithen, beispielsweise bei „Die Wirren und Vorzeichen der Stunde“ wird es noch deutlicher dargestellt:
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Die Stunde wird nicht kommen, bis die Muslime gegen die Juden solange kämpfen und sie töten, bis sich der Jude hinter dem Stein und dem Baum versteckt. Da sagt der Stein oder der Baum: O Muslim! O Diener Allahs! Dieser ist ein Jude hinter mir, so komm und töte ihn!
Diese Passage ist auch im Artikel 7 der Hamas-Charta verewigt. Wer wundert sich eigentlich noch über den fanatischen, kompromisslosen und irrationalen Kampf der arabischen Welt gegen Israel?
Angesichts der vielen Gemeinsamkeiten ist es auch nicht verwunderlich, dass „Mein Kampf“ bis ins Jahre 2007 in der Türkei ein Renner war, bevor der Verkauf auf Initiative der Bayerischen Landesregierung offiziell gestoppt wurde. Im März 2007 rangierte das Hass- und Hetzbuch sage und schreibe auf Rang drei der türkischen Bestsellerliste. Die „Blut und Boden“-Ideologie der Nazis scheint den Nationalisten in der Türkei nicht fremd zu sein. So ist die tiefrote türkische Fahne der Legende nach einem vom Blut türkischer Kämpfer gefärbten See nachempfunden.
Sozialistisches Gedankengut lassen sich ebenfalls in beiden Ideologien finden. Im Nationalsozialismus ist es die „Volksgemeinschaft“, im Islam die „Ummah“, die Gemeinschaft aller Gläubigen. Man grenzt sich scharf von all denen ab, die nicht dazugehören.
Sure 5 Vers 51: O ihr, die ihr glaubt! Nehmt nicht die Juden und die Christen zu Beschützern. Sie sind einander Beschützer. Und wer sie von euch zu Beschützern nimmt, der gehört wahrlich zu ihnen. Wahrlich, Allah weist nicht dem Volk der Ungerechten den Weg.
Der Islam fordert, wie auch der Nationalsozialismus, die Bekämpfung Andersdenkender, will sie unterwerfen und anschließend ausbeuten.
Sure 9 Vers 29: Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und an den Jüngsten Tag glauben, und die das nicht für verboten erklären, was Allah und Sein Gesandter für verboten erklärt haben, und die nicht dem wahren Glauben folgen – von denen, die die Schrift erhalten haben, bis sie eigenhändig den Tribut in voller Unterwerfung entrichten.
Der Islam diffamiert Andersgläubige in ähnlicher Form, wie es der Nationalsozialismus mit Angehörigen nicht-arischer Rassen tat.
Sure 98, Vers 6: Die Ungläubigen unter den Schriftbesitzern und die Götzendiener kommen in das Höllenfeuer und bleiben ewig darin; denn diese sind die schlechtesten Geschöpfe.
Sure 9 Vers 28: O die ihr glaubt, die Götzendiener sind fürwahr unrein, so sollen sie sich der geschützten Gebetsstätte nach diesem, ihrem Jahr nicht mehr nähern!
Das Führerprinzip mit Hitler als unumschränktem Herrscher gilt auch im Islam, denn der Prophet Mohammed war sowohl geistlicher als auch weltlicher Alleinherrscher. Diese Position nahmen nach seinem Tod die Kalifen und die Ayatollahs ein. Die Verfolgung, Bestrafung und Ermordung von Homosexuellen ist ebenfalls ähnlich. Die einen endeten im KZ, die anderen an Baukränen. Die Verfolgung und Ermordung Andersdenkender bzw. Glaubensabweichler ist auch in beiden straff geführten diktatorischen Ideologien vergleichbar. Mohammed befahl im Hadith Bukhari V4 B52 N260, berichtet von Ikrima: „Wenn ein Muslim seine Religion verlässt, dann töte ihn.” Jegliche Opposition, jede andere Überzeugung wird brutal unterdrückt.
Frauen werden zum starken Wachstum der Gemeinschaft als Gebärmaschinen benutzt – im Nationalsozialismus durch das Mutterkreuz gefördert, im Islam durch die Koransure 2 Vers 223 festgelegt:
„Eure Frauen sind ein Saatfeld für euch; darum bestellt euer Saatfeld wie ihr wollt. Doch schickt (Gutes) für euch voraus. Und fürchtet Allah und wisset, daß ihr Ihm begegnen werdet. Und verheiße den Gläubigen die frohe Botschaft.“
Die Bedrohung, mit der wir konfrontiert sind, ist weitaus größer, als sie im Moment wahrgenommen wird.
(Sämtliche Koranverse sind authentische deutschsprachige Übersetzungen der Internetseite des Zentralrates der Muslime)
Feindliche Übernahme Europas durch Islam?
Dazu kann ich ein paar Erfahrungen der letzten 30 oder gar 35 Jahre beitragen.
Während meiner Gymnasialzeit bis 1981 hatte ich einen türkischen Geographielehrer. Der Mann war beliebt und in Ordnung. Der hat damals, also Ende 70er, schon behauptet: "Indianer, Chinesen, Afrikaner, alle kann man assimilieren, Türken nicht." Das ist ein Originalzitat.
Die Begründungen hat er ebenfalls mitgeliefert, ich wiederhole sie hier nicht, da hinreichend beschrieben. Mit absoluter Sicherheit war er niemals ein Rassist, im Gegenteil, er ist jedes Jahr mit interessierten Schülergruppen zu Ferienreisen in die Türkei aufgebrochen.
Ein paar Jahre später habe ich ihn mal besucht, das war in etwa 1985. Zu diesem Zeitpunkt war er sehr besorgt, was in Deutschland abläuft: Es kamen reihenweise türkische Lehrer, die nichts anderes als Koranschule kannten, nach Deutschland, um türkische Kinder und Jugendliche zu fördern.
Er musste diese prüfen, für eine Unterrichtungszulassung. Nach seinen Aussagen waren diese Lehrer derartig fehlgebildet, dass sie ihre eigenen Heimatsprache nicht korrekt beherrschten, dafür aber Koransuren. Er hat dieserart Lehrer durchfallen lassen, mit der richtigen Begründung: Was sollen die denn unseren Kindern beibringen, das führt ins Chaos!
Dafür hat er Morddrohungen bekommen, bzw. extreme Anfeindungen, ein schlechter Türke zu sein. Noch ein paar Jahre später haben wir als Exschüler mal Nachricht bekommen, dass er mit einem Messerstich auf der Intensivstation läge.
Ich habe persönlich habe in den 80ern noch mit den Türken der ersten Generation zusammengearbeitet. Diese waren komplett anders, über manche unterschiedliche Dinge, die man jeweils vom anderen skurril fand, konnte man noch gemeinsam schmunzeln.
Ebenfalls aber in dieser Zeit, also Mitte bis Ende 80er kam es zu denkwürdigen Ereignissen: Diese Türken der ersten Generation, die teilweise auch ihre Söhne in den Betrieben hatten, haben erbitterten Streit mit ihren Söhnen gehabt und sich teilweise von ihnen losgesagt. Die Begründung: Diese Söhne wurden auf einmal zu fanatischen Moslems, extrem konservativ, extrem gegen Deutsche eingestellt. Durch die Lehrer und Prediger, die mein Lehrer hat durchfallen lassen.
Das sind dann die Eltern der heutigen Generation jugendlicher Gewalttäter mit ihrem Hass. Diese haben mich irgendwann einmal gefragt, warum wir Deutschen eigentlich so doof wären, ihnen alles zu schenken und sie in aller Ruhe sogar noch gegen Deutschland kämpfen zu lassen, ja sogar das eigene Volk zu diskriminieren!!! In nicht allzulanger Zeit, befanden sie, wäre Deutschland in türkischer Hand und wir müssten dem Islam folgen! Diese Generation unterstützte auch eindeutig, nach eigenen Aussagen, die Taliban in Afghanistan gegen die Russen. Dafür sind die sogar außerhalb ihrer Schichten Taxi gefahren!
Wenn man sich derweil mit den Vätern der ersten Generation unterhalten hat, waren diese eher verzweifelt und fragten sich, was sie falsch gemacht hätten, das hätten sie nie gewollt.
Ebenso auffällig: Türken, die als Singles ganz normal gelebt und gearbeitet haben, sogar direkte Kontakte zu deutschen hatten und mit diesen auch zusammen Bier trinken gegangen sind, kamen auf einmal nicht nur verheiratet aus der Türkei zurück, sondern waren plötzlich erzkonservative Fundamentalisten, die in ihrer Stammkneipe lauthals über deutsche "Huren", die in die Kneipe gingen, vom Leder zogen. Auch da liegt der Verdacht auf Indoktrination und Zwang sehr nahe.
Schon vor vielen Jahren kam ein Buch heraus: Nicht ohne meine Tochter, Betty Mahmody. Handelt von einer Frau, die einen "vollintegrierten" Moslem, einen Arzt persischer Herkunft heiratet, und danach die totale Wandlung erlebt, bishin zu ihrer gefährlichen Flucht aus dem Iran. (Nichts für Irangutmenschen!)
So, und jetzt die Frage, warum hat die Politik das Jahrzehnte nicht nur ignoriert, sondern alle, die darüber sprachen, verteufelt? Warum leugnet man diese offensichtliche Übernahmeschlacht durch den Islam?
Selbst in meiner tollen Verwandtschaft habe ich deftige Anfeindungen politisch korrekter Art erleben müssen, wenn ich nur versucht habe, auf diese Dinge hinzuweisen.
Erst Jahre später befand eine Lehrerin aus der Familie, dass sie bei ihrer Arbeit als Berufsschullehrerin langsam, aber sicher, zu den gleichen Erkenntnissen käme, wie ich.
Ganz klar, diese Probleme gibt es nicht erst seit gestern, ganz klar, die Politik muss daran sehr gut verdienen, sonst wäre sie nicht so korrupt gegen die eigene Bevölkerung.
Und ganz klar, die Türkei, der Islam, haben sich die Islamisierung insbesondere Deutschlands auf die Fahnen geschrieben.
Die folgenden Meldungen von Google News aus dem deutschen Sprachraum werden automatisch fortlaufend aktualisiert und sind kein redaktioneller Bestandteil von DZiG.de .
""Menschenrechte"" - Google News
Google News
20. January 2021 4:29 Merics-Chefökonom Max Zenglein: Marktzugang oder Menschenrechte – China auf dem Weg zur Supermacht WELT
20. January 2021 3:47 Gemeinsam in der Distanz singen Main-Echo
20. January 2021 2:33 Menschenrechte im Widerspruch Salzburger Nachrichten
20. January 2021 12:17 EU-China-Deal: "Grundlegende Rechte zählen offenbar sehr wenig" EURACTIV Germany
20. January 2021 12:00 Das Kreuz mit Armin Laschet hpd.de
20. January 2021 11:55 Hannah Arendt als aktuelle Stichwortgeberin: Mit sich selbst ins Gericht gehen - Kultur Tagesspiegel
20. January 2021 9:56 The Capitals: Chinesische Treffen, deutsche Maßnahmen, griechische Kritik EURACTIV Germany
20. January 2021 8:12 Der Einfluss der Evangelikalen schwindet | DOMRADIO.DE DOMRADIO.DE
20. January 2021 7:45 Vor 60 Jahren wurde John F. Kennedy als US-Präsident vereidigt | DOMRADIO.DE DOMRADIO.DE
20. January 2021 7:45 Die Amtseinführung der US-Präsidenten | DOMRADIO.DE DOMRADIO.DE
20. January 2021 6:00 Freihandelsabkommen: Im Abstimmungskampf geht es um Grundsätze Neue Zürcher Zeitung
20. January 2021 5:09 Verteidigungsministerium in Mexiko verweigert Informationen im Fall Iguala amerika21.de
19. January 2021 9:48 Zu den Hintergründen der derzeitigen 'Klimaklagen' radio dreyeckland
19. January 2021 7:25 Klage rumänischer Transgender:Geschlechtsidentität auch ohne OP änderbar n-tv NACHRICHTEN
19. January 2021 6:42 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte veröffentlicht wegweisendes Urteil für Bettelnde Basellandschaftliche Zeitung
19. January 2021 5:14 43 Jahre Haft wegen Majestätsbeleidigung DW (Deutsch)
19. January 2021 4:28 Sagartz: "Den Menschenrechten Geltung verschaffen" APA OTS
19. January 2021 1:11 Geldstrafe für Roma-Bettlerin in Genf: Schweiz verletzte die Menschenrechte | Luzerner Zeitung Luzerner Zeitung
19. January 2021 12:52 Erdogan spricht über die nächsten Wahlen – und die „faschistischen“ Wege des Westens fr.de
19. January 2021 11:59 Witwer-Prozess in Strassburg – Schweiz will Männer bei Renten weiter diskriminieren Der Bund
19. January 2021 11:14 „Musik aktuell" 2022 unter dem Motto „Menschenrechte / Musikrechte" APA OTS
19. January 2021 11:00 30 Tage Haft für Nawalny: Was droht dem Kremlkritiker? – Interview mit Peer Teschendorf IPG Journal
19. January 2021 10:08 UN-Menschenrechtsbüro "zutiefst beunruhigt" über die Verhaftung des russischen Aktivisten Alexei Nawalny | Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa UNRIC
18. January 2021 3:09 Verstoss gegen Menschenrechte – Chinesische Politiker sollen nicht mehr in die Schweiz kommen dürfen Der Landbote
18. January 2021 1:02 Positionspapier: Sorgfaltspflichten in der Lieferkette - atpinfo.de atp!info
18. January 2021 10:51 Anwalt des Kreml-Kritikers - "Nawalny ist politischer Gefangener Nummer eins in Russland″ Deutschlandfunk
18. January 2021 8:53 Solidarische Hilfe: Grundfreiheiten für alle Menschen gleichermaßen wiederherstellen Wochenblatt-Reporter
18. January 2021 7:15 Kinderrechte Ins Grundgesetz - Institut fordert mehr Kindeswohl und Beteiligungsrechte Presseportal.de
18. January 2021 4:43 Anti-Folter-Kommission kritisiert Härte von Sicherheitspersonal in Schweizer Asylzentren Aargauer Zeitung
17. January 2021 8:24 Škoda droht Rückzug als WM-Sponsor anMenschenrechtslage in Weißrussland Hockeyweb.de
17. January 2021 12:57 Flüchtlinge aus Lesbos aufnehmen: Aktivisten campierten bei Minusgraden auf dem Mozartplatz Salzburger Nachrichten
16. January 2021 3:56 Verstöße gegen Menschenrechte: Eishockey-WM in Belarus: Sponsoren drohen mit Rückzug moz.de
16. January 2021 8:02 Gerechtigkeit in der Impfstoff-Debatte Spektrum.de
15. January 2021 1:23 Kritik an Menschenrechtssituation bei Handball-WM - Turnier in Ägypten „kontrollierte Schizophrenie“ Deutschlandfunk
14. January 2021 10:00 Lieferkettengesetz: Menschenrechte? Das hat Zeit Frankfurter Rundschau
14. January 2021 3:15 Gerichtshof für Menschenrechte führt Krim-Verhandlungen gegen Russland fort EURACTIV Germany
13. January 2021 11:08 Menschenrechte und Klimawandel: Ökonomen plädieren für Lieferkettengesetz WirtschaftsWoche
11. January 2021 4:50 Reporter ohne Grenzen: Massenüberwachung des BND muss vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Netzpolitik.org
11. January 2021 4:41 Ägypten: Kurs bei Menschenrechten soll trotz Kritik unverändert blieben RND
11. January 2021 9:00 Lewis Hamilton: Formel 1 setzt sich nicht genug für Menschenrechte ein Motorsport-Total.com
9. January 2021 9:00 Corona-Pandemie in Asien: Wenn Menschenrechte zweitrangig sind t-online.de
8. January 2021 9:00 Konzern erneuert "Sozialcharta":VW setzt Regeln für Menschenrechte fest n-tv NACHRICHTEN
4. January 2021 9:00 „Macht den Mund auf!“ FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
30. December 2020 9:00 Väter- und Männerdiskrimierungen sind mit den Europäischen Menschenrechte nicht vereinbar anwalt.de
30. December 2020 9:00 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Urteil des EGMR durch Erdogan missachtet Lokalkompass.de
29. December 2020 9:00 Mannheim fordert sofortige Freilassung von Frauenrechtlerin Süddeutsche Zeitung
28. December 2020 9:00 Menschenrechte, made in Ost-Berlin Süddeutsche Zeitung
27. December 2020 9:00 Umstrittenes Gesetz zur Regulierung in Türkei beschlossen Potsdamer Neueste Nachrichten
27. December 2020 9:00 Menschenrechte, Demokratie und Diskussionskultur im Ausnahmezustand Telepolis
27. December 2020 9:00 2020 aus Athletensicht - Menschenrechte, Arbeitsrechte und Corona Deutschlandfunk
26. December 2020 9:00 Videoaktivismus: Instrument für Menschenrechte und Emanzipation Telepolis
23. December 2020 9:00 Menschenrechte: Russland weitet Status "ausländischer Agent" aus ZEIT ONLINE
23. December 2020 9:00 Erdogan attackiert Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte RND
15. December 2020 9:00 Postkarten für die Menschenrechte Main-Post
14. December 2020 9:00 Kirchen betonen Solidarität mit Belarus – Menschenrechte achten katholisch.de
13. December 2020 9:00 Menschenrechte 2.0: Braucht es ein Recht auf Internetzugang? t3n – digital pioneers
11. December 2020 9:00 Luxemburg will in UN-Menschenrechtsrat - Jean Asselborn: Finanzwelt und Menschenrechte müssen sich nicht ausschließen Deutschlandfunk
10. December 2020 9:00 Vereinte Nationen - Internationaler Tag für Menschenrechte (10.12.20) - Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten France Diplomatie
10. December 2020 9:00 Pakistan: „Schwarzer Tag der Menschenrechte“ Vatican News
10. December 2020 9:00 Tag der Menschenrechte rbb24
10. December 2020 9:00 Tag der Menschenrechte: "Der Einsatz ist mehr denn je nötig" Main-Post
10. December 2020 9:00 Nachrichten | heute - in Deutschland: Tag der Menschenrechte ZDFheute
9. December 2020 9:00 Stimmen des Exils - zum Tag der Menschenrechte: Werte versus Interessen - Exiljournalisten Tagesspiegel
9. December 2020 9:00 Wo die Kirchenlehre Menschenrechte bricht - katholisch.de katholisch.de
9. December 2020 9:00 Menschenrechte weltweit unter Druck SWR
9. December 2020 9:00 Stimmen des Exils- Zum Tag der Menschenrechte: Vom Hubschrauber gestoßen? - Exiljournalisten Tagesspiegel
9. December 2020 9:00 Tag der Menschenrechte: Tiefschlag für die Menschenrechte (neues-deutschland.de) neues deutschland
9. December 2020 9:00 Stimmen des Exils - zum Tag der Menschenrechte: Was mir die Menschenrechte bedeuten - Exiljournalisten Tagesspiegel
9. December 2020 9:00 Stimmen des Exils - zum Tag der Menschenrechte: Das Grundgesetz, ein Traum - Exiljournalisten Tagesspiegel
9. December 2020 9:00 Tag der Menschenrechte: Rechte von Menschen mit Demenz BR24
9. December 2020 9:00 Netzwerk Interkulturelles Lernen erinnert an den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Lokalklick.eu - Online-Zeitung Rhein-Ruhr
7. December 2020 9:00 "Sind uns die Menschenrechte so wenig wert?" börsenblatt
7. December 2020 9:00 EU-Instrument für Menschenrechte Sächsische Zeitung
3. December 2020 9:00 Menschenrechte: EU-Staaten einigen sich auf neues Sanktionsinstrument ZEIT ONLINE
1. December 2020 9:00 Online-Konferenz am 9. Dezember: 70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention – Schutz der Menschenrechte in Deutschland und Europa Legal Tribune Online
1. December 2020 9:00 Erfolg für Menschenrechte: EU-Staaten für europäisches Lieferkettengesetz vorwärts.de
1. December 2020 9:00 Abschiebungen: Menschenrechte müssen Standard sein (neues-deutschland.de) neues deutschland - Sozialistische Tageszeitung
29. November 2020 9:00 Schweizer stimmen gegen Initiative für Menschenrechte und Umweltschutz RND
28. November 2020 9:00 Streit um Lieferkettengesetze - Markt, Moral und Menschenrechte Deutschlandfunk
13. November 2020 3:34 Frankreich und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte - Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten France Diplomatie
12. November 2020 9:00 Rohstoffgewinnung für Batterieproduktion: Daimler plant Industriestandard für Umweltschutz und Menschenrechte WirtschaftsWoche
8. November 2020 9:00 Menschenrechte in Belarus: Hunderte Festnahmen bei Protesten in Minsk ZEIT ONLINE
4. November 2020 9:00 Die DDR und die Menschenrechte MDR
27. October 2020 8:00 Migration: Das Menschenrechts-Dilemma der EU DW (Deutsch)
21. October 2020 9:00 Menschenrechte in Ägypten - das Land verdunkelt sich weiter BNN - Badische Neueste Nachrichten
20. October 2020 9:00 EU-Kommission: EU will Verstöße gegen Menschenrechte direkter sanktionieren ZEIT ONLINE
12. October 2020 9:00 Warum das Lieferkettengesetz noch immer nicht ins Kabinett gekommen ist Tagesspiegel
6. October 2020 9:00 Lieferkettengesetz: Auch Hersteller von Überwachungstechnologie müssen Menschenrechte einhalten Netzpolitik.org
25. September 2020 9:00 Menschenrechte im Iran: Die gnadenlosen Mullahs - Politik Tagesspiegel
21. September 2020 9:00 Dax-Konzerne und China: Profit oder Menschenrechte? Wie halten sie es mit China? | ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE
8. September 2020 9:00 China ignoriert zunehmend universelle Menschenrechte DW (Deutsch)
2. September 2020 9:00 Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte: Angriffe auf Journalisten sind Angriffe auf die gesamte Zivilgesellschaft | Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa UNRIC
23. August 2020 9:00 Menschenrechte im Sport - Chance auf Veränderung Deutschlandfunk Kultur
4. August 2020 9:00 Amnesty: US-Polizei verletzt Menschenrechte DW (Deutsch)
2. August 2020 9:00 China, Hongkong und die EU - Menschenrechte lassen sich nicht erzwingen Deutschlandfunk Kultur
30. June 2020 9:00 Max Hartung: "Athleten fordern Einhaltung der Menschenrechte" DW (Deutsch)
25. June 2020 9:00 Nils Melzer: "Weltweite Erosion der Menschenrechte" DW (Deutsch)
25. February 2020 9:00 UN-Generalsekretär besorgt über Aushöhlung der Menschenrechte | Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa UNRIC
5. February 2020 9:00 Compliance | Unternehmen scheitern an den Menschenrechten Springer Professional
23. November 2019 3:53 Menschenrechte schützen | Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa UNRIC
Kommentare
Kommentar hinzufügen